pack&satt – Einfach gutes Essen, das satt und Sinn macht
Ein Startup bringt das erste vegane Bio-Fertiggericht in 100% Papier verpackt auf den Markt. Nachhaltig, nährstoffreich und fertig in 5 Minuten.
1. Unternehmensbeschreibung
Das junge Unternehmen pack&satt mit Sitz in Köln wurde im Verantwortungseigentum* gegründet und arbeitet nach dem Relaunch 2024 an einem großen Ziel: gutes Essen einfach machen – ohne Kompromisse bei Geschmack, Nachhaltigkeit oder Nährwerten. Mit dem „einpott“ bringt pack&satt vegane Bio Gerichte auf den Markt, die sich in nur fünf Minuten mit heißem Wasser zubereiten lassen. Entwickelt für alle, die im Büro, auf Reisen oder unterwegs nicht auf gesundes, leckeres Essen verzichten wollen.
Das Team arbeitet dezentral aus Köln/Berlin/Tübingen/Leipzig/Hamburg im digitalen Büro auf Discord. Die Entwicklung der Produkte, von Rezepturen bis zum Design, macht pack&satt in eigener Hand und bei der Produktion vertrauen sie auf Partnerschaften in Deutschland, wie Koehler Paper. Sie sind mit das erste Startup, das bei Fertiggerichten auf eine Papierverpackung setzt, die einfach im Altpapier entsorgt werden kann.
2. Unternehmensvision
pack&satt verfolgt die Vision, bio-vegane Ernährung und gesunde Fertiggerichte miteinander zu vereinen – für den Alltag, fürs Büro und für Menschen mit wenig Zeit. Mit dem einpott beweist das Team, dass Fertiggerichte keine leeren Kalorien sein müssen. Stattdessen steckt in jeder Portion eine nährstoffreiche, pflanzliche Mahlzeit, die satt macht und dabei auch noch gut für den Planeten ist. Das langfristige Ziel: eine pflanzenbasierte Alternative zu klassischen Fertiggerichten zu etablieren, die in puncto Geschmack, Nachhaltigkeit und Design überzeugt.
Das Unternehmen möchte sich als Standardlösung für nährstoffreiche und leckere Mittagsverpflegung in Büro-Teeküchen, Kantinen und Co. etablieren. Dabei stehen nicht nur die Produkte im Mittelpunkt, sondern auch eine neue Form des Wirtschaftens: Verantwortungseigentum. Dieses Modell ermöglicht es, dass Gewinne dem Unternehmenszweck dienen und es dauerhaft seiner mission-orientierten Verantwortung verpflichtet bleibt, statt privaten Profitinteressen zu folgen. Die Gründer:innen von pack&satt wollen also nicht nur ein Produkt auf den Markt bringen, sondern eine Bewegung für faires Wirtschaften und eine bewusstere Food-Kultur starten.
Mit dem Launch des einpotts steht pack&satt noch am Anfang. Weitere Produkte sind bereits in Planung – denn es gibt noch vieles, was sich mit heißem Wasser gesund, lecker und nachhaltig zubereiten lässt...
3. Aktuelles Produktsortiment
Der „einpott“ ist in drei Sorten erhältlich – alle bio, vegan, ballaststoffreich und mit ca. 20 g pflanzlichem Protein pro Portion:
- Tomate Linse – italienisch pikant Mediterraner Geschmack trifft auf die feine Schärfe würziger Tomaten – perfekt für den schnellen Lunch.
- Curry Linse – vollmundig indisch Indisch inspiriert, mit kräftigen Gewürzen und der Wärme von Linsen und Curry – macht satt und zufrieden.
- Rote Bete Kartoffel – fruchtig und knackig Leuchtende Farbe, intensives Aroma – einpott für alle, die es erdig und frisch mögen.
Alle Varianten kommen in einer innovativen Papierverpackung von Koehler Paper (NexPlus®)– plastikfrei, recycelbar und schön anzusehen.
4. Vertrieb und Produktion
Der Vertrieb von pack&satt erfolgt über den firmeneigenen Onlineshop. Perspektivisch soll das Sortiment auch im B2B-Bereich noch weiter etabliert werden, als vegane Fertigmahlzeit für Unternehmen mit Teeküchen, Co-Working-Spaces, Verkaufsautomaten, Schulen und Kantinen. Danach werden sie das Thema Lebensmitteleinzelhandel erschließen. Sie produzieren in Deutschland.
5. Gründer:innen & Team
Hinter pack&satt steht ein interdisziplinäres Team mit viel Leidenschaft für gutes Essen und neue Wirtschaftsmodelle:
- Sophie Gnest, Gründerin & Produktentwicklung
- Liss Barta, Vertrieb & Partnerschaften
- Stefan Voigt, Produktion & Controlling
- Dennis Donner, Logistik & Abläufe
- Stefan Soffner, Controlling & Versand
- Jannik Reis, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
- Léa Scherrieble, Sales & Investor Relations
- Eira Richter, Marketing & PR
„Wir glauben, dass gutes Essen einfach sein darf – für Menschen, für die Umwelt und für die Wirtschaft. Verantwortungseigentum gibt uns die Freiheit, den Unternehmenszweck vor den Profit zu stellen.“
– Sophie Gnest, Gründerin von pack&satt
„Seit 2019 begleite ich verschiedenste Start-ups. pack&satt ist das erste, das alle wesentlichen Innovationsaspekte vereint: ein konsequent nachhaltiges Produkt, faires und kooperatives Wirtschaften – und einen klaren gesellschaftlichen Mehrwert für uns alle.“
– Liss Barta, Co-Gründerin von pack&satt
6. Crowdfunding-Erfolg & Wirtschaften mit Verantwortung
Den ersten Proof of Concept lieferte das Team über eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne auf Startnext mit über 17.000 € an Unterstützung. pack&satt ist als Unternehmen im Verantwortungseigentum organisiert – das heißt: Gewinne bleiben im Unternehmen, Entscheidungen folgen dem Zweck, nicht der Rendite.
7. Interviewanfragen
Für Interviewanfragen steht Liss Barta, Co-Gründerin von pack&satt, gerne zur Verfügung. Anfragen an info@packundsatt.de
Weiter unten gibt es Fotomaterial ⤵️
Einklappbarer Inhalt
Auswahl bisheriger Veröffentlichungen
vegconomist: pack&satt setzt auf nachhaltige Papierverpackung von Koehler Paper
Smarticular: Einpott im Pfandglas: Schnelles und veganes Fertiggericht ohne Müll
Startbase: „Boni wollen wir uns nicht selbst in die Tasche stecken"
Kölnische Rundschau: Diese Kölner Gründerinnen setzen auf vegane Eintöpfe
Startupvalley: Trau dich, unperfekt zu sein
Zur freien Nutzung (Markiert uns super gern auf Social Media)















Good Karma statt Foodkoma
Einfach aufgießen, einfach lecker. Gönn dir 'nen einpott für ein gutes Bauchgefühl.